WiBe Software

Browserbasierte Wirtschaftlichkeitsberechnungen
als Internet- oder Intranet-Software as a Service


WiBe-TEAM hat die Ur-Version der WiBe bereits 1992 veröffentlicht und 2008 die erste Version der browserbasierten WiBe Anwendung freigegeben. Seitdem können Sie so mit Ihrem Internetbrowser ohne weitere Software-Installation die Wirt­schaft­lich­keit Ihrer Projekte berechnen. Unsere WiBe ist nach wie vor die einzige Anwendung, die alle von den Rechnungshöfen empfohlenen Verfahren zur Wirt­schaft­lichkeitsuntersuchung integriert.

Diese Berechnungsverfahren und Optionen sind in der WiBe enthalten:

  • WiBe Wirtschaftlichkeitsberechnungen mit dem WiBe-Konzept 5.0, optional auch ohne Trennung in haushalts- und nicht-haushaltswirksame Beträge
  • Berechnungen mit dem vom Funktionsumfang deutlich eingeschränkten ‘WiBe Kalkulator‘ können importiert, bearbeitet und wieder exportiert werden
  • Optionale, vollständig automatisierte Verwendung der Zinsstrukturkurve (wie von BMF und BRH für viele Maßnahmen vorgegeben)  gemäß täglich aktualisierter Bundesbank-Parameter
  • Dynamische Kostenvergleichsrechnungen mit der Kapitalwertmethode
  • frei definierbare Kapitalwertberechnungen 
  • Dynamische Amortisationsrechnung (bei positivem Kapitalwert)
  • frei definierbare Kostenvergleichsrechnungen 
  • frei definierbare Nutzwertanalysen 
  • Cashflow-Übersichten (5-Jahresvorschau Haushaltsmittelbedarf für Projektportfolios)
  • und vieles mehr…

WiBe ist mandantenfähig, setzt lediglich  einen Internet-Browser voraus, lässt sich im ­eigenen Intranet installieren, ist virtualisierungs- und cloud-erprobt, die SaaS-Lizenz­kosten sind gering und es gibt keine Begrenzung bei der Zahl der Anwender.

WiBe Software 14. September 2014