© 2011, The Research Foundation of State University of New York – aus dem Vorwort übersetzt: “Das Open Government Portfolio Public Value Assessment Tool (PVAT) bietet Entscheidern in der öffentlichen Verwaltung einen Ansatz, um fundierte Entscheidungen über ihr Portfolio von Open Government Projekten zu treffen. Dieses Tool
Weiterlesen →WiBe International
Capgemini Consulting, das globale Beratungsunternehmen der Capgemini-Gruppe, hat – passend zum Start des Offenen Datenportals der Europäischen Union – zwei Studien über den Stand öffentlicher Daten in Europa vorgelegt. Die Themen der Studien sind die „Open Data Reife in Europa 2015“ und der mögliche wirtschaftliche Mehrwert durch
Weiterlesen →Red Hat® Enterprise Linux (RHEL AP) vs. Microsoft® Windows Server 2008 R2. Fallstudie einer Enterprise Umgebung Die Entscheidung für eine Migration im Rechenzentrum ist für viele Unternehmen mit heterogener Infrastruktur aktuell. Diese Studie stellt Ihnen ein weltweit eingesetztes Konzept vor, mit dem IT-Investitionen auf Wirtschaftlichkeit geprüft werden können. Das
Weiterlesen →WiBe-TEAM PR war von 2007 – 2010 Partner im eGovernment Monitor Netzwerk “eGovMoNet”, das durch die Europäische Kommission im Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) gefördert wurde und mit dem die Zufriedenheit der Anwender von eGovernment-Lösungen gemessen und weiterentwickelt wurde. Vorhandene nationale Ansätze (die es in sehr
Weiterlesen →Auf Vermittlung der GIZ (vormals GTZ Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH) haben wir im September 2008 mit dem STQC – Standardization Testing and Quality Certification Directorate einen Entwicklerworkshop durchgeführt, bei dem das WiBe-Konzept und die ISO 9126 Norm ausführlich dargestellt und evaluiert wurden. Ziel war, das
Weiterlesen →2006 veröffentlicht das eGovernment Economics Project (eGEP) diesen Bericht. In Europa und Übersee vorhandene Konzepte und Quellen werden vorgestellt unter dem Aspekt “wie lassen sich die Auswirkungen von sog. eGovernment-Projekten darstellen und – besser noch – einer nachvollziehbaren Messung unterziehen”.
Weiterlesen →